Personen rund um das Hambacher Fest
- Johann Georg August Wirth (1798-1848)
- Regina Wirth (1792-1871)
- Friedrich Schüler (1791-1873)
- Dr. Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845)
- Dr. Daniel Friedrich Ludwig Pistor (1807-1886)
- Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773-1859)
- Ferdinand Freiherr von Andrian-Werburg (1776-1851)
- Ludwig Börne (1786-1837)
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
Stiftung Hambacher Schloss
Das Hambacher Schloss wurde im Jahre 2014 aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur von der Europäischen Kommission mit dem Europäischen Kulturerbesiegel ausgezeichnet.
Wie es auf www.demokratiegeschichte.eu weitergeht...
Diese Seite wird weiter ausgebaut: vertiefende Inhalte, Biographien, digitale Karten, Audio- und Video-Dateien werden ergänzt. Besonders sollen noch pädagogische Angebote folgen, z.B. ein digitales Angebot an Dokumenten und Lehr- bzw. Lernmaterialien für den Unterricht, die nach einer unkomplizierten Registrierung herunterladbar sind. Auch weitere interaktive Elemente sind angedacht, wie etwa Newsletter und Newsfeeds, abonnierbare Veranstaltungskalender, Online-Grußkarten oder Diskussionsforen.